Radl-Zeitreise ins Isartal
Die Isar: Grün glitzernd überquert sie bei Scharnitz in Tirol die Grenze und schlängelt sich von dort das bayerische Voralpenland hinunter. »Entlang der Isar« lädt den Leser zu einer Isarfahrt der besonderen Art ein: Auf den historischen Spuren der Flößer geht es von der Quelle im Hinterautal über das Werdenfelser Land, das »Goldene Landl«, am Tölzer Land vorbei, bis nach München-Thalkirchen. Nach »Entlang der Loisach« beleuchtet der zweite Reiseführer der Autorin Gabriele Rüth diesmal die traditionelle Welt der Isar-Flößer und erzählt die Geschichte des fast 300 Kilometer langen Flusses. Neue Ausflugstipps sowie reichlich Bildmaterial zu den malerischen Ufern und landschaftlichen Juwelen der Isartäler bereichern die historischen Eindrücke und gestalten einen individuellen Reiseführer. Zum gemütlichen Schmökern oder als perfekter Begleitband für Fahrradtouren, Kurzurlaube oder Ausflüge. Auch dieses Buchformat ist praktisch gewählt: Es passt bequem in die Radltasche. - wertvolle Ausflugstipps mit GPS-Track - Karten sowie Zusatzinformationen zu den Routen auf unserer Homepage, Login auf Seite 2 im Buch. - geschichtliche Daten zum schönsten der bayerischen Flüsse ISBN 978-3-86906-687, Allitera-Verlag, München, mit über 100 farbigen und s/w-Abbildungen, broschur, 144 S., 12,90 €. Auf unserer Homepage kann auch der Besitzer von "Entlang der Isar" kostenlos die dazugehörigen Detail- und Übersichtskarten sowie die Routenabschnitte, zusammen mit GPS-Track und Zusatzinformationen herunterladen und im für seine Radltasche richtigen Format ausdrucken. Das Passwort dazu steht im Buch auf Seite 2.
12,90 €
(Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand)