„Der Zauber der Isarhexe“ 2. und 3. Mai 2025
2. und 3. Mai 2025: 4 x „Der Zauber der Isarhexe“
Die Isarhexe „erschien“ in dem Musical „Der Zauber der Isarhexe“ der Musikschule Geretsried e.V. höchstpersönlich in der Schulaula des Gymnasiums Geretsried. Zu verdankten war die mystische Sagenfigur der Gesangspädagogin der Musikschule, Melanie Maennl. Sie hat sie erschaffen, die Liedtexte verfasst und hatte die Gesamtleitung inne. Orchesterleiter Peter Wegele, Tobi Weber und Tatjana Živanović-Wegele haben dazu zauberhafte Musik komponiert.
Und was hat unser Verein beigetragen?: Unser Peter Strohbach hatte zwei Flöße gebaut, die im Stück eine wichtige Rolle spielen. Inhalt: Geretsried feiert 75. Geburtstag direkt am Isarufer. Für diesen Tag ist auch ein Gaudi-Wettkampf mit kleinen Flößen auf der Isar geplant. Doch ein Gewitter kommt auf. Verboten machen drei Jugendliche trotzdem zwei Flöße los und fahren auf der stürmischen Isar in das Unwetter. Vom Blitz getroffen kentern sie und verschwinden durch den Zauber der Isarhexe in die fantastische Sagenwelt der Isarauen. Unsere Sabrina Schwenger, Geschäftsführerin der Musikschule, war Produzentin, ihre Tochter Marisa trat mit Sologesang und -spiel auf und Tochter Tamina spielte im Orchester Querflöte. Unser Verein unterstützte den Floßbau finanziell.
Anlass für die Aufführungen waren Jubiläen der Stadt 75 Jahre Gemeindegründung, 55 Jahre Stadterhebung und 45 Jahre Musikschule. Rund 100 Mitwirkende vor und hinter der Bühne sowie im Orchester verwirklichten die aufwendige Inszenierung. Als „Stargast“ trat sogar Bürgermeister Michael Müller höchstpersönlich auf.
BU
Foto oben links: unser Peter Strohbach mit seinem Floß; Mitte: die Isarhexe; rechts: der Kinderchor. Unten: Dramatische Szenen auf dem Floß.